Internationale Oberschule Meerane als Smart School ausgezeichnet
Im Rahmen der Bitkom Bildungskonferenz wurde die Internationale Oberschule Meerane am 12. März 2019 in Berlin als Smart School ausgezeichnet.
Smart Schools sind digitale Vorreiterschulen, welche sich auf drei Säulen stützen: digitale Infrastruktur, digitale Curricula und digitalkompetente Lehrer. Im Rahmen des Smart-School-Wettbewerbs hat Bitkom auf seiner Bildungskonferenz in Berlin heute 20 Schulen in elf Bundesländern ausgezeichnet – darunter Gymnasien, Oberschulen, Gemeinschaftsschulen, Berufsschulen und eine Grundschule.
Wir, die Internationale Oberschule Meerane, als eine von 15 freien Schulen des gemeinnützigen Trägers Saxony International School Carl Hahn gGmbH mit Sitz in Glauchau, sind stolz auf diese Auszeichnung. Bestätigt sie doch den hohen Anspruch, den wir an die digitale und zukunftsweisende Ausstattung unserer Schulen haben.
Die Schulleiterin Stine Kazzer, der Geschäftsführer und Gründer der Saxony International School Rüdiger School, der Namensgeber Prof. Dr. Carl H. Hahn sowie der PU/TC-Lehrer Holger Dörr waren bei der Auszeichnungsfeier zugegen.
Damit ist die Internationale Oberschule Meerane ab sofort Teil des Netzwerkes Smart School, welches hiermit auf 41 Standorte gewachsen ist.
Die Saxony International School – Carl Hahn gGmbH ist im Verbund mit der GGB Gesellschaft zur ganzheitlichen Bildung gGmbH Sachsen ein sich stetig entwickelnder Bildungsträger im Freistaat Sachsen. Angelehnt an international erfolgreichen Konzepten und orientiert an den sächsischen Lehrplänen, bieten wir ein durchgängiges, ganzheitliches und im frühen Kindesalter ansetzendes Bildungsangebot. Solides Fachwissen, Fremdsprachen-, Medien- und Wirtschaftskompetenz, soziale Fähig- und Fertigkeiten sowie Orientierung an Werten und Normen unserer Gesellschaft sind die Säulen unseres Bildungskonzeptes.
Frau Kollinger-Walter